top of page

AGB und Hausordnung

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von The Privat Spa

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich und Hausordnung


1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen The Privat Spa, Inhaber Katharina Burch, In der Heuluss 11, 81827 München (nachfolgend „wir“ oder „Anbieter“) und unseren Kunden, die unsere exklusiven Spa-Bereiche – Relax Zone, Wellness Zone und Silent Heaven – buchen.


2. Mit der Buchung einer unserer Spa-Bereiche oder einer anderen Dienstleistung erkennt der Kunde diese AGB sowie die geltende Hausordnung in ihrer jeweils aktuellen Version an.

 

3. Die Nutzung der Spa-Bereiche unterliegt den Bestimmungen dieser AGB. Ergänzend gilt unsere Hausordnung, die jederzeit in den Räumlichkeiten von The Privat Spa eingesehen werden kann.


4. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


5. Diese AGB gelten für Verbraucher und Unternehmer gleichermaßen. Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die eine Buchung zu einem Zweck vornimmt, der nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§ 2 Vertragsschluss und Speicherung der Buchungsdaten


1. Die Präsentation unserer Spa-Bereiche und Dienstleistungen auf unserer Webseite stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Buchung des Kunden bestätigen. Damit kommt der Vertrag erst und nur dann zustande, wenn wir eine Annahmeerklärung dem Kunden per E-Mail zukommen lassen. 


2. Der Buchungsvorgang erfolgt über unser Online-Reservierungssystem. Dabei durchläuft der Kunde folgende Schritte:


• Auswahl des gewünschten Spa-Bereichs (Relax Zone, Wellness Zone oder Silent Heaven), des Datums und der Aufenthaltsdauer
• Angabe der Personenzahl
• Ergänzung um mögliche Zusatzoptionen (z. B. exklusive Aufgüsse, Aromatherapie oder Massagen)
• Eingabe der persönlichen Daten und Abschluss der Buchung durch Bestätigung der Zahlung
3. Nach Abschluss der Buchung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält die wichtigsten Buchungsdetails und stellt damit die Annahme des Angebots des Kunden dar. Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert, kann aber durch den Kunden ausgedruckt oder auf einem eigenen Endgerät gesichert werden.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen


1. Die aktuellen Preise für die Nutzung der Spa-Bereiche sowie eventuelle Zusatzleistungen sind im Online-Buchungssystem hinterlegt. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


2. Die Zahlung erfolgt im Voraus über die im Buchungssystem angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung). Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.


3. Gutscheine und Rabattcodes können nur gemäß den jeweils gültigen Bedingungen eingelöst werden.

§ 4 Stornierung und Umbuchung


1. Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin möglich. In diesem Fall erhält der Kunde einen Gutschein in Höhe des Buchungswertes, der für eine neue Buchung eines neuen freien Termin genutzt werden kann.


2. Erfolgt die Stornierung später als 48 Stunden vor dem gebuchten Termin oder erscheint der Kunde nicht, verfällt der Anspruch auf eine Erstattung.


3. Sollte eine Buchung unsererseits aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. höhere Gewalt oder technische Probleme) nicht erfüllt werden können, informieren wir den Kunden umgehend. In diesem Fall bieten wir entweder einen Ersatztermin an oder erstatten den Buchungsbetrag in Form eines Gutscheins zurück.

§ 5 Nutzung der Spa-Bereiche, Verhaltensregeln


1. Der Kunde und seine Begleitpersonen nutzen die gebuchten Spa-Bereiche eigenverantwortlich.


2. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.


3. Unsere Spa-Bereiche dürfen nur von den angemeldeten Personen genutzt werden. Eine Weitergabe der Buchung an Dritte ist nicht gestattet.


4. Das Verhalten im Spa muss stets respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen Gästen sein. 


5. Für durch den Kunden verursachte Schäden an der Einrichtung oder Ausstattung haftet dieser in vollem Umfang nach den gesetzlichen Vorgaben.

§ 6 Haftung
1. Die Nutzung der Spa-Bereiche erfolgt auf eigene Gefahr. Vor der Buchung sollte sich der Kunde vergewissern, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Nutzung unserer Einrichtungen bestehen.


2. The Privat Spa haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.


3. Für sonstige Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Verhalten. Bei einfachen Fahrlässigkeiten haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden – jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.


4. Eine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände wird nicht übernommen.

§ 7 Reinigung und Schäden


1. Unsere Spa-Bereiche werden nach jeder Nutzung gründlich gereinigt und desinfiziert.
2. Sollten Kunden oder ihre Begleitpersonen Verunreinigungen oder Schäden verursachen, behalten wir uns vor, die notwendigen Reinigungskosten oder Reparaturkosten in Rechnung zu stellen.

§ 8 Widerrufsrecht


1. Da die Buchung eines unserer Spa-Bereiche eine Dienstleistung im Freizeitbereich mit festem Termin darstellt, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht.


2. Eine Stornierung oder Umbuchung ist ausschließlich nach Maßgabe von § 4 dieser AGB möglich.

§ 9 Schlussbestimmungen


1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.


2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.


3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, der Sitz von The Privat Spa.

II. Hausordnung

§ 1 – Geltungsbereich und Verbindlichkeit der Hausordnung


Diese Hausordnung regelt das Verhalten und die Nutzung der Räumlichkeiten und Einrichtungen des „The Private Spa“ durch sämtliche Gäste und Begleitpersonen (nachfolgend gemeinsam „Nutzer“ genannt). Sie dient dem Schutz von Sicherheit, Hygiene, Ruhe und Ordnung innerhalb der gesamten Einrichtung.

Die Bestimmungen gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Fall eines Widerspruchs zwischen AGB und Hausordnung haben die AGB Vorrang.

Mit Abschluss einer Reservierung, spätestens jedoch mit dem Betreten der Räumlichkeiten, erkennt der Nutzer diese Hausordnung als verbindlich an. Die jeweils gültige Fassung liegt an der Rezeption aus und ist auf Wunsch jederzeit einsehbar.

§ 2 – Zutritt und Nutzung


Die Nutzung der Räumlichkeiten ist ausschließlich volljährigen Personen ab 18 Jahren gestattet. Minderjährigen ist der Zutritt auch in Begleitung oder mit Zustimmung von Erziehungsberechtigten nicht erlaubt.

Ein Anspruch auf Zugang besteht nicht. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Personen bei Vorliegen eines sachlichen Grundes den Zutritt zu verweigern, insbesondere bei Verdacht auf ansteckende Erkrankungen, offenen Wunden oder bei erkennbarer Beeinflussung durch Alkohol, Drogen oder sonstige Rauschmittel.

§ 3 – Reinigung und Kontrolle


Nach jeder Nutzung werden alle Spa-Bereiche sorgfältig gereinigt und desinfiziert. Zusätzlich erfolgt eine Sichtprüfung auf etwaige Beschädigungen oder Spuren von Vandalismus. Entstandene Schäden werden dokumentiert und dem Verantwortlichen auf Basis der bei der Buchung angegebenen Daten in Rechnung gestellt.

§ 4 – Aufbewahrung von Wertsachen und persönlichen Gegenständen


Zur Verwahrung von persönlichen Gegenständen stehen im Eingangsbereich Schließfächer zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für im Schließfach hinterlegte oder unbeaufsichtigt gelassene Wertgegenstände. Ein Anspruch auf Nutzung eines Schließfachs besteht nicht.

Nicht geräumte Schließfächer werden spätestens am folgenden Werktag durch das Personal geöffnet. Der Inhalt wird aufbewahrt und kann an der Rezeption abgeholt werden. Große oder sperrige Gegenstände, die nicht in die Schließfächer passen, dürfen nicht deponiert werden.

Das Mitführen von Taschen, Jacken, Speisen oder Getränken in die Spa-Bereiche ist untersagt.

§ 5 – Hygiene und Nutzung von Textilien


Aus Gründen der Hygiene ist das Tragen von rutschfestem Schuhwerk in sämtlichen Bereichen verpflichtend.

Sitz- und Liegeflächen dürfen ausschließlich mit ausreichend großen Handtüchern bedeckt genutzt werden, um Verschmutzungen und Schäden zu vermeiden. Das Tragen eines Bademantels wird ausdrücklich empfohlen.

Leihtextilien (Handtücher, Bademäntel) stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Bei unsachgemäßer Nutzung oder Verlust ist der Nutzer zum Ersatz verpflichtet.

Für auf eigene Initiative aufbewahrte Gegenstände in offenen Bereichen (z.B. Brillen, Kosmetika, Kleidung) wird keine Haftung übernommen.

§ 6 – Verhalten und allgemeine Rücksichtnahme


Unsere Räumlichkeiten dienen der Erholung. Jeder Nutzer hat sich so zu verhalten, dass andere Gäste nicht gestört, gefährdet oder belästigt werden. Ruhe, Diskretion und Rücksichtnahme sind jederzeit zu wahren.

Verboten sind insbesondere:

lautes Verhalten oder störende Geräusche,

sexuelle Handlungen oder anzügliches Verhalten,

die Mitnahme oder Nutzung von Kameras, Mobiltelefonen oder anderen Aufnahmegeräten,

das Rauchen jeglicher Tabak- oder Rauchprodukte (inkl. E-Zigaretten und Verdampfer),

der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken,

das Mitführen von Haustieren,

die Verwendung eigener Öle, Badezusätze oder anderer Substanzen in den Einrichtungen.

Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Verweis aus den Räumlichkeiten. Der Betreiber behält sich vor, ein Hausverbot zu erteilen.

§ 7 – Sorgfaltspflichten und Schäden


Alle Einrichtungen und Ausstattungen sind pfleglich zu behandeln. Verunreinigungen und Beschädigungen – insbesondere mutwillige – sind untersagt.

Der Nutzer haftet für alle durch ihn verursachten Schäden an Einrichtung oder Inventar. Etwaige Reinigungs-, Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten sind vollständig zu erstatten.

§ 8 – Vertragsstrafe


Für Verstöße gegen § 4 Abs. 4, § 5 Abs. 1 und 2 sowie § 6 dieser Hausordnung wird eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 250,00 EUR erhoben. Die Geltendmachung eines höheren, konkret bezifferten Schadens bleibt vorbehalten. Dem Nutzer steht der Nachweis offen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

Die Vertragsstrafe wird auf etwaige Schadenersatzansprüche angerechnet.

§ 9 – Hausrecht und Hausverbot


Der Betreiber übt das Hausrecht aus und ist berechtigt, bei Verstößen gegen die Hausordnung ein sofortiges, befristetes oder dauerhaftes Hausverbot auszusprechen. Dies gilt auch, wenn das Verhalten eines Nutzers die Interessen anderer Gäste oder des Betriebs erheblich beeinträchtigt.

§ 10 – Haftung des Betreibers


Die Nutzung aller Angebote und Einrichtungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Gästen mit gesundheitlichen Einschränkungen wird dringend empfohlen, vor Nutzung ärztlichen Rat einzuholen.

Der Betreiber haftet bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist die Haftung ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Betreiber uneingeschränkt nach den gesetzlichen Vorschriften.

Diese Haftungsregelungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.

§ 11 – Anregungen und Beschwerden


Anliegen, Wünsche oder Beschwerden können jederzeit vertrauensvoll an das Personal vor Ort oder an die Geschäftsleitung herangetragen werden. Wir streben eine rasche und kundenorientierte Lösung an. Darüber hinaus liegt an der Rezeption ein Formular zur schriftlichen Rückmeldung aus.

bottom of page